Ich habe Evolve Tracking mit zwei verschiedenen Erfassungsmethoden ausgestattet, damit du die volle Freiheit hast, deine Zeit so zu dokumentieren, wie es am besten zu dir passt:
Live-Tracking: Starte den Timer mit einem Klick, während du arbeitest. Perfekt für fokussierte Arbeitsphasen – der Timer läuft diskret im Hintergrund und erfasst präzise jede Minute.
Manuelle Eingabe: Trage Start- und Endzeiten nachträglich ein. Ideal für vergessene Timer-Starts, Offline-Arbeit oder wenn du deine Zeiten am Ende des Tages zusammenfassen möchtest.
So passt sich Evolve Tracking deinem Arbeitsrhythmus an. Wechsle jederzeit nahtlos zwischen beiden Methoden, je nachdem, was gerade am besten zu deinem Workflow passt.
Klicke auf das Evolve Tracking-Symbol in der Menüleiste und wähle die nötigen Informationen aus: Kunde, Projekt und Task. Das intelligente Popup-Fenster bietet dir dabei folgende Möglichkeiten:
Für Schnellstarter: Wähle bestehende Einträge direkt aus der rechten Übersichtsliste aus – ein Klick genügt.
Für Tastatur-Fans: Beginne einfach zu tippen und nutze die Autovervollständigung. Die ersten Buchstaben reichen oft schon aus, um den richtigen Eintrag zu finden. Mit der Return-Taste übernimmst du den Vorschlag.
Neues anlegen im Handumdrehen: Gibt es zu deiner Eingabe noch keinen Eintrag? Kein Problem! Drücke Return und der neue Kunde, das Projekt oder der Task wird sofort angelegt – ohne umständliches Wechseln in andere Menüs.
In der Realität jonglierst du als Freelancer oft mit mehreren Projekten gleichzeitig. Genau dafür habe ich die "Parallele Timer"-Funktion entwickelt. Aktiviere diese leistungsstarke Option ganz einfach in den Einstellungen und erfasse mehrere Tätigkeiten gleichzeitig – perfekt, wenn du Wartezeiten bei einem Projekt sinnvoll mit Arbeit an einem anderen füllst.
Du kannst über die Einstellungen der App auch die Option “Parallele Timer” aktivieren. Dann kannst du mehrere Timer gleichzeitig starten.
Im echten Leben läuft nicht immer alles nach Plan. Vielleicht hast du unterwegs beim Kunden gearbeitet, warst offline oder hast einfach vergessen, den Timer zu starten. Kein Problem!
Mit der Nachtrags-Funktion in Evolve Tracking erfasst du deine Arbeitszeiten jederzeit rückwirkend. Gib einfach Start- und Endzeit ein, ordne sie dem entsprechenden Projekt zu, und schon ist deine wertvolle Arbeitszeit dokumentiert.
So geht keine Minute verloren – egal ob du den Timer vergessen hast oder bewusst ohne Live-Tracking gearbeitet hast. Besonders praktisch für Meetings, Telefontermine oder Arbeiten beim Kunden vor Ort.
Um Arbeitszeiten nachzutragen, navigiere zum Zeiterfassungsbereich in der App. In der unteren Leiste findest du die Option zum Nachtragen und Entfernen von Zeiteinträgen.
Mit einem Klick auf "Zeit nachtragen" öffnet sich das vertraute Popup-Fenster – das gleiche, das du bereits von der Live-Erfassung kennst. Der einzige Unterschied: Statt einen Timer zu starten, wählst du hier den Bereich "Zeit nachtragen" und gibst Start- und Endzeit für den Zeitraum ein, den du dokumentieren möchtest.
So behältst du die volle Kontrolle über deine Zeiterfassung und kannst auch im Nachhinein sicherstellen, dass jede Arbeitsstunde korrekt erfasst und abgerechnet wird.